Neueste Pressemeldungen und Blog-Beiträge
Durchwachsene Bilanz der Pflegereform Teil II
Das Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden Betreuung, kurz ÖQZ-24, sieht im heute präsentierten 2. Teil des Pflegereformpakets einige positive, aber auch sehr kritische Aspekte. Qualitätssicherung ist nicht recht und billig, sondern umfassend und nachhaltig erforderlich. Es braucht einen…
Herausforderungen der Zukunft: Nachdenken über Pflege von morgen und gesundes Altern
Einladung des Bundesrats an den Verein zur Förderung der Qualität in der Betreuung älterer Menschen zur Teilnahme an der parlamentarischen Enquete am 10. Mai 2023 Tagesordnung parlamentarische Enquete http://oeqz.at/wp-content/uploads/2023/05/Tagesordnung-BR-Enquete.pdf Referat von Mag. Johannes Wallner, Geschäftsführer ÖQZ-24http://oeqz.at/wp-content/uploads/2023/05/Enquete-Bundesrat.pdf APA-OTS Aussendung zur parlamentarischen…
Wissen schaffen – Menschen im Alter stärken
ÖQZ-24 vertreten auf der Menschenrechtstagung 2023 im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz / 24. – 26. April 2023 Link zur Einladung:http://oeqz.at/wp-ontent/uploads/2023/05/Menschenrechtstagung-.4.2023.pdf Link zum Vortrag:http://oeqz.at/wp-content/uploads/2023/05/ÖQZ_Vortrag-Menschenrechte-04.2023.pdf
Ignorant ÜBER die Pflege aber nicht auf Augenhöhe MIT der Pflege reden!
OTS-Aussendung 02.05.2023Karin Hamminger, Präsidentin der Österreichischen Bundesinteressensgemeinschaft der Agenturen zur Organisation für Personenbetreuung Link zur OTS-Aussendung http://oeqz.at/wp-content/uploads/2023/05/OTS-vom-02.05.2023.pdf
ÖQZ-24 Zertifikat bringt Sicherheit
Im Gespräch beantworten Robert Pozdena und Johannes Wallner aktuelle Fragen zum ÖQZ-24, dem Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen von Personenbetreuung. Lesen Sie weiter in der Anzeige der Wirtschaftskammer Niederösterreich http://oeqz.at/wp-content/uploads/2023/04/WK_Niederösterreich_16.04.2023.pdf
Wirtschaftskammer Wien – Vorgebliche Erhöhung der Förderung auf 640 Euro zur 24-Stunden-Betreuung ist real eine Kürzung
Experten aus der Betreuungs-Branche verlangen monatliche Erhöhung um 900 Euro um gestellte Aufgaben bewältigen zu können. Link zur OTS-Aussendung vom 3. Februar 2023https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230203_OTS0087/wkw-janisch-vorgebliche-erhoehung-der-foerderung-auf-640-euro-zur-24-stunden-betreuung-ist-real-eine-kuerzung
24-Stunden-Betreuung – Seriöse Vermittlungsagenturen
Mit einer Aufklärungskampagne weist der Verein „ChronischKrank Österreich“ darauf hin, dass es viele seriös arbeitende Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung gibt. Weiterlesen im Artikel vom granatapfel – Das Magazin der Barmherzigen Brüder
Pflege „Tropfen auf dem heißen Stein“
medinlive (medizinische information live) Bericht vom 28.10.2022 Die kürzlich von der Regierung angekündigte Erhöhung des Förderung für Menschen, die auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen sind, hat eine Reihe von Organisationen auf den Plan gerufen. „Ein Tropfen auf dem heißen Stein“ bezeichnet…
ÖQZ-24 diskutiert mit Bundesminister Rauch den Reformvorschlag für die 24-Stunden-Betreuung
Auf Einladung des Herrn Bundesminister Johannes Rauch stellte eine Gruppe von Expertinnen und Experten ÖQZ-24 vor und legte dabei die aktuell großen, gerade auch finanziellen Herausforderungen für die betroffenen Familien dar. Herr Bundesminister hat der zuständigen Sektion den Auftrag gegeben…
ÖQZ-24 Info-Workshop Termine für interessierte Vermittlungsagenturen
Hier finden Sie die neuen Info Workshop Termine.
Aufklärungskampagne 24-Stunden-Betreuung
Hier geht es zur Social Media Kampagne in Zusammenarbeit mit dem Verein ChronischKrank und den ÖQZ-24 zertifizierten Vermittlungsagenturen. Aufklärungskampagne 24-Stunden-Betreuung
24-Stunden-Betreuung am Limit: „Die Zeit drängt“
13. Juni 2022 – APA/OTS Aussendung der Wirtschaftskammer Österreich https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220613_OTS0068/24-stunden-betreuung-am-limit-die-zeit-draengt
Politik vergisst auf 24-Stunden-BetreuerInnen, Ihre KlientInnen und deren Familien
9. Juni 2022 – Offener Brief der ÖBAP (Österreichische Bundesinteressensgemeinschaft für Agenturen zur Organisation von Personenbetreuung) https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220609_OTS0011/politik-vergisst-auf-24-stunden-betreuerinnen-ihre-klientinnen-und-deren-familien
Livestream zum Pressegespräch „24-Stunden-Betreuung am Limit!“
13.05.2022 – Breite Allianz fordert überfällige Weiterentwicklung des Fördermodells